Qualitativ schlechte und mit geringem Budget gedrehte Filme werden als Trashfilme bezeichnet, das Wort Trash leitet sich von der Englischen Bezeichnung für Müll ab.
Diese Filme sprechen insbesondere einen bestimmten Fankreis an, deren Anhänger gerade den Dilettantismus und die Unprofessionalität mit der diese Filme gemacht werden mit einem Augenzwinkern und ironischer Distanz zu schätzen wissen.
Andererseits sind diese Filme für das Mainstreampublikum aufgrund ihrer schlechten Qualität kaum zu ertragen und erfahren von der „seriösen“ Filmkritik meist ausnahmslos schlechte Kritiken.
Fans des Genres erwarten jedoch mehr als schlechte Schauspieler, unprofessionelle Ausstattung, billige Spezialeffekte, eine dumme, unlogische und meist wirre Story, einen lächerlichen Plot und amüsieren sich gerade an diesen Attributen.
Viele dieser Filme spielen bewusst mit diesem Image, andere jedoch fallen unfreiwillig aufgrund von Geldmangel und wenig Können der beteiligten Filmemacher in diese Kategorie.
Besonders starke war das Aufkommen dieser Trashfilme in den 70er und 80er Jahren mit reichlich nackter Haut und unecht wirkender Splattereffekte untermalt.
Fortsetzung folgt!
